Die Aufgabenbereiche sind in diesem Beispiel gesplittet:
(1) Die administrativen Aufgaben werden von einem internen Mitarbeiter preiswert übernommen. Dies kann z.B. eine (Patent)sekretärin, Patentanwaltsfachangestellte sein. Typische Aufgaben sind Fristenkontrolle, Bearbeiten von Erfindungsmeldungen, Akten- und Dokumentenmanagement.
(2) Die höher qualifizierteren Leistungen werden an den Pateningenieur von X-IP beauftragt. (z.B. Beurteilung von Erfindungen, Schutzfähigkeit, Recherchen, Freedom-To-Operate Analysen, Reporting, Koordination der externen Anwälte). X-IP kann zusätzlich ein Patentverwaltungssystem (Genese) bereitstellen.